In jüngster Zeit kam es in einigen Fällen vor, dass für Marketingzwecke und Spiele verwendete Grafiken öffentlich unter die Lupe genommen wurden, unter anderem im Hinblick auf die mögliche Einbeziehung generativer KI. In dieser Zeit haben wir Fehler gemacht, aber auch erlebt, dass Künstler und ihre Werke auf verschiedene Weise fälschlicherweise als problematisch eingestuft wurden.
Zu diesem Zweck teilen wir eine FAQ, die sich damit befasst, wie wir Bedenken hinsichtlich generativer KI bewerten und darauf reagieren, und zwar mit Kunst, die für Magic: The Gathering und Dungeons & Dragons in Auftrag gegeben wurde, sowohl vor als auch nach der Veröffentlichung. Generative KI ist ein sich ständig weiterentwickelnder Bereich und diese FAQ werden fortlaufend überarbeitet, um unsere gemeinsamen Erkenntnisse widerzuspiegeln.
Welche Richtlinien gelten für die Kunst?
Beide Marken haben ihre eigenen Künstlerhandbücher. Dies sind keine öffentlichen Dokumente, aber jeder Künstler, der mit uns zusammenarbeitet, erhält eine Kopie und muss sich an die Richtlinien halten.
Der Kern unserer Bestimmung ist folgender: Magic und D&D basieren auf der Innovation, dem Einfallsreichtum und der harten Arbeit talentierter Menschen, die diese schönen, kreativen Spiele gestalten. Daher bitten wir Künstler, Autoren und Kreative, die zum Magic TCG und zum D&D TTRPG beitragen, davon abzusehen, KI-generative Tools zu verwenden, um endgültige Magic- oder D&D-Produkte zu erstellen.
Wir haben auch einige andere öffentliche Erklärungen abgegeben, darunter zwei aktuelle Erklärungen zu unseren Bestimmungen für generative KI-Kunst in Magic: The Gathering-Produkte (die auch in unseren Künstlerhandbüchern behandelt werden):
https://magic.wizards.com/en/news/announcements/generative-artificial-intelligence-tools-and-magic
https://magic.wizards.com/en/news/announcements/an-update-on-generative-ai-tools-and-magic
sowie ähnliche Aussagen von Dungeons & Dragons:
https://www.dndbeyond.com/posts/1642-updated-statement-on-ai
https://twitter.com/DnDBeyond/status/1736861131149648167
Welche Tools werden eingesetzt, um die Nutzung generativer KI zu erkennen?
Wir evaluieren regelmäßig Ressourcen, die uns bei der Erkennung generativer KI helfen könnten. Uns ist es wichtig, dass wir trotzdem weiterhin einen menschlichen Ansprechpartner haben, insbesondere weil diese Tools noch recht neu sind.
(Hinzugefügt 6/12/24) Um unser Engagement für die Künstler und Kreativen, die unsere Spiele mit ihren Talenten bereichern, weiter zu stärken, investieren wir in ein Pilotprogramm mit der KI-Erkennungsplattform Artistree, um ein maßgeschneidertes KI-Erkennungstool zu entwickeln und einzusetzen. Da generative KI in Tools wie Photoshop zum Standard wird, wissen wir, dass es selbst für Künstler manchmal schwierig sein kann, ihren Einsatz zu erkennen. Das Artistree Human Certification Projekt wird gemeinsam mit Künstlern aufgebaut & Kreative, spezialisiert auf die Erkennung menschlicher Urheberschaft während der Asset-Entwicklung sowie auf die unbefugte Nutzung generativer KI.
Wie würde man mit einer Situation umgehen, in der ein Kunstwerk mit generativer KI erstellt wurde und dies nicht durch interne Prozesse oder Tools erkannt wurde?
Der Untersuchungsprozess ist weitgehend derselbe. Wir tragen alle uns zur Verfügung stehenden Informationen zusammen – aus privaten und öffentlichen Berichten –, überprüfen das Kunstwerk erneut, führen unsere Tools erneut aus und wenden uns wieder an den Künstler, der das Werk geschaffen hat. Oftmals kommt es vor, dass wir eine Erklärung abgeben, wenn im öffentlichen Diskurs erstmals ein glaubhafter Verstoß gegen unsere Kunstrichtlinien aufgedeckt wird.
Warum seid ihr nicht transparent, was die Nutzung von KI angeht?
Wir versuchen, so transparent wie möglich zu sein – aber nicht auf Kosten der Privatsphäre oder der Existenzgrundlage der Menschen. Unsere Künstler machen mit jedem Werk, das sie produzieren, sich selbst und ihren Namen bekannt, und ihre Privatsphäre zu schützen, wann immer möglich, ist unsere Priorität. Das bedeutet, dass nicht jeder öffentliche Diskurs über den Einsatz generativer KI-Kunst zu einer öffentlichen Stellungnahme unsererseits führen wird.
Das vorausgeschickt, haben wir deutlich gemacht und werden dies auch weiterhin tun, dass wir den Einsatz generativer KI in unserer Kunst nicht zulassen. Auch wenn die Erkennung schwierig sein kann und die Grenzen verschwimmen, arbeiten wir hart daran, sicherzustellen, dass unsere Kunst von talentierten Menschen geschaffen wird, die unsere Fans seit Jahrzehnten begeistern.
[Piece of Art] sieht für mich definitiv wie KI aus. Warum wird nichts dagegen unternommen?
Aus verschiedenen Gründen können wir möglicherweise nicht auf Online-Diskussionen über KI-Kunst reagieren, unter anderem aus folgenden Gründen:
- Unsere Untersuchung ergab, dass keine generative KI zum Einsatz kam.
- Zum Schutz der Privatsphäre einer oder mehrerer Personen.
- Die Untersuchung blieb ergebnislos.
- Wir haben interne Änderungen vorgenommen – wie zum Beispiel die Ablehnung einer weiteren Zusammenarbeit mit einem Künstler –, aber keinen öffentlichen Kommentar abgegeben.
Wir ziehen es vor, das Problem und die Künstlerbeziehung nach Möglichkeit intern zu regeln. Wenn dies nicht möglich ist, ist es unser Ziel, klar und präzise zu sein und so hoffentlich weiteren Aufruhr in dieser Angelegenheit zu verhindern – sowohl für den betreffenden Künstler als auch für uns.
Anscheinend hat sich eure Zusammenarbeit mit [artist] aufgelöst, aber du hast nichts gesagt. Warum nicht?
Die Arbeitsbeziehungen mit Künstlern können sich aus den verschiedensten Gründen ändern – von der Entscheidung eines Künstlers, eine andere Richtung einzuschlagen, bis hin dazu, dass unsere sich entwickelnden Stile nicht mehr zueinander passen. Manchmal schaffen Künstler jahrelang keine Kunst für Magic, bevor sie zurückkommen.
Ich habe gesehen/gelesen, dass [other Hasbro brand] generative KI verwendet oder verwenden wird. Warum ist das anders als Magic und D&D?
Hasbro verfügt über ein riesiges Portfolio von über 1900 Marken, darunter Magic: The Gathering und Dungeons & Dragons – zwei sehr wichtige, geschätzte Marken. Jede Marke geht anders mit ihren Produkten um. Was im besten Interesse von Trivial Pursuit ist, ist wahrscheinlich etwas ganz anderes als das von Magic: The Gathering oder Dungeons & Dragons.
Wenn ich aus diesen FAQ nur eine Erkenntnis mitnehmen sollte, welche sollte das sein?
Menschen sind fehlbar, ob es sich um ein Konglomerat von Menschen (wie ein Unternehmen) oder einen einzelnen Menschen (wie einen Künstler) handelt. In der Spannung zwischen Perfektion und Transparenz haben wir uns für die Transparenz entschieden. Wie bereits erwähnt, vertreten wir in Bezug auf generative KI in der Kunst von Magic: The Gathering und Dungeons & Dragons konsequent unseren Standpunkt. Wir möchten, dass unsere Community weiß, dass wir daran arbeiten, sicherzustellen, dass sie sehen kann, wie wir darüber beraten, wie wir dieser Verpflichtung am besten nachkommen können, auch wenn wir alle gelegentlich auf dem Weg dorthin stolpern.